Der Start in die Verbandsliga ging für den LSV 90 Klein Oschersleben beim Spiel gegen den SV Eintracht Gommern gehörig daneben. Am Ende hieß es 22:40 aus Sicht des Aufsteigers.
Gommern l In den ersten Minuten zeigte sich die LSV-Sieben sehr verkrampft. Im Angriff wollte nichts gelingen und die Abwehr musste sich gegen diesen starken Gegner erst finden.
So gingen die Hausherren mit 5:0 in Front. Nico Kernchen war es, der das erste Tor für den LSV erzielte. Die Gäste legten ihre Nervosität ab und kamen nun besser ins Spiel. Es begann eine 15-minütige Drangphase der Männer aus der Börde. Die Abwehr festigte sich und der Angriff wurde effektiver. Über die Stationen 2:6, 5:7 und 7:9 konnten die Gäste bis zur 21. Minute verkürzen. Statt nun weiter konzentriert zu spielen, schlichen sich im Angriff wieder technische Fehler ein. Diese wurden von den schnellen Gommeraner Spielern mit erfolgreichen Kontern beantwortet.
In dieser Phase zeigten die Bördemannen schlechtes Rückzugsverhalten. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff funktionierte bei der Eintracht aus Gommern schneller, dadurch kamen sie bis zur Halbzeit noch auf elf Tore. Der LSV netzte in dieser Zeit nur zwei Mal ein.
Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Zu wenig Druck auf die gegnerische Abwehr und zu überhastet in den Abschlüssen, das zeigte die Becker-Sieben den mitgereisten Fans. Nur der halbrechte Martin Hoffmann zeigte im Angriff wie es geht. Er konnte in der zweiten Halbzeit gefallen und steuerte mit schönen Wurfvarianten allein in diesem Spielabschnitt sechs Tore bei. Auch der oft allein gelassene Torhüter Mathias Engelhardt hat trotz 40 Gegentoren eine gute Leistung gezeigt.
Nach dem Spiel wurden die Defizite angesprochen und die Erfahrung früherer Jahre wurde bestätigt. In der neuen Spielklasse weht ein anderer Wind, als in der Bezirksliga.Sie verlangt eine 100-prozentige Einsatzbereitschaft aller Mannschaftsteile ab. Sonst wird es schwierig mit dem erhofften Ziel, dem Klassenerhalt.
LSV 90 Klein Oschersleben: Engelhardt - Kernchen (3 Tore), Langenbeck (3), Mock (2), Dedecke (6), Pohl, Faßke (1), Ramisch, Hoffmann (6), Suttner (1),
Siebenmeter: 4/4Strafzeiten: 8